Bitte sehen Sie sich auch die Termine in unserem Kalender an.
NEU: Was passiert in den Klassen? AGs &
Das grüne Klassenzimmer
Unter der Leitung von Herrn Schäfer und Herrn Mayer entstand das grüne Klassenzimmer.
Hier können unsere Schüler und Schülerinnen in der Natur unter freiem Himmel, umgeben von selbst angelegten Hochbeeten, ihren Unterricht begehen.
Wir bedanken uns herzlich bei Familie Wriedt für die großzügige Spende der Sitzgarnitur.
Schmetterlinge bei den Schildkröten (3b)
Marienkäfer und Eisbären (2a)
Großes Spiel für kleine Köpfe:
Schach-AG der 2. Klassen beim Pingi-Cup in Itzehoe
Am 5. Juli nahm unsere Schach-AG der 2. Klassen zum allerersten Mal am Pingi-Cup in Itzehoe teil – und für alle sechs teilnehmenden Kinder war es sogar das erste Schachturnier überhaupt! Die Aufregung war dementsprechend groß – aber auch die Neugier und Vorfreude auf das, was sie erwartete.
Mit viel Mut, Konzentration und Fairness stellten sich die Kinder ihren Gegnerinnen und Gegnern. Runde für Runde wuchsen sie über sich hinaus, sammelten erste Turniererfahrungen und bewiesen, wie viel sie in den letzten Monaten im Schachunterricht dazugelernt haben.
Der Pingi-Cup ist ein Schulschachturnier für Grundschüler im Kreis Steinburg und bietet besonders jüngeren Kindern einen wunderbaren Einstieg in die Welt des Turnierschachs – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit echtem Spielfieber!
Insgesamt nahmen in diesem Jahr 18 Erst- und Zweitklässler sowie 14 Dritt- und Viertklässler teil – ein tolles Zeichen für die wachsende Begeisterung für das königliche Spiel an den Schulen der Region.
Besonders freuen durften sich am Ende Valentina, die in der Gesamtwertung der Mädchen einen starken dritten Platz erreichte, und Mattis, der für unsere Grundschule die meisten Punkte erspielen konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Ein tolles Erlebnis, das Lust auf mehr macht!
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Turnier Ende des Jahres, bei dem unsere kleinen Schachspielerinnen und -spieler sicher wieder mit Begeisterung dabei sein werden.
Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren des Pingi-Cups und an alle Eltern, die die Kinder begleitet und unterstützt haben.
Wir sind sehr stolz auf unseren Schach-Nachwuchs!
Ausflugstag
Am 20.06. fand für die gesamte Schule ein Ausflugstag statt.
Bei den Löwen wurde gewandert, die Igel haben das Baumschulmuseum in Pinneberg besucht, die Bienen waren im Industriemuseum in Elmshorn.
Die Waschbären haben den Kletterpark besucht und die Füchse waren im Erlebniswald Trappenkamp und haben gleich dort übernachtet.
Die Schildkröten, die Eisbären und die Fledermäuse waren zusammen im Planetarium in Hamburg
Ausflugstag mit den Löwen
Fahrradtag 1a +1b
Neues aus der Schulimkerei!
Am Freitag, den 13.06.2025 haben wir unseren Bienen und ihrer Königin „Polly" einen 3. Honigraum aufgesetzt - sie waren so fleißig, dass der Platz knapp wurde! Das bedeutet: Nächste Woche steht die zweite Honigernte mit den Kindern an! Wir freuen uns riesig auf goldenen Schulhonig aus eigener Ernte. Außerdem gibt es nun ein spannendes neues Projekt: Ein Ableger-Volk. Vielleicht entwickelt sich daraus ja ein neues, starkes Volk für das nächste Schuljahr!
Schmetterlingsprojekt der Igelklasse
Im Mai und Anfang Juni 2025 begab sich die Igelklasse (Klasse 2) auf eine spannende Reise in die Welt der Schmetterlinge.
Im Rahmen des Sachunterrichts zogen die Kinder Distelfalter groß – von der winzigen Raupe bis zum farbenfrohen Schmetterling.
Die Schülerinnen und Schüler beobachteten täglich voller Begeisterung die Entwicklung ihrer Raupen:
Zunächst fraßen sich die winzigen Tiere kräftig satt, verpuppten sich nach wenigen Tagen und hingen schließlich als stumme Kokons (alle Kinder kennen nun die J Stellung) an der Deckelwand des Aufzuchtbehälters.
Mit viel Geduld und Neugier warteten die Kinder auf den großen Moment – und tatsächlich: Nach den Ferien waren die ersten Schmetterlinge da. Die Freude in der Klasse war riesig!
Anschließend wurden die Tiere mit Zuckerwasser und frischen Obststücken versorgt, bevor sie bei sonnigem Wetter auf dem Schulgelände in die Freiheit entlassen wurden. Ein toller Moment für die ganze Klasse!
Das Projekt bot zahlreiche Lernanlässe in den Bereichen Naturbeobachtung, Verantwortungsübernahme und natürlich auch Geduld. Es wurden bereits große Pläne für weitere Tiere in der Klasse geschmiedet.
Deichmann bewegt...
Stellenangebot: FSJ im Schuljahr 2025/2026
Wir haben zum 01.08.2025 eine Stelle für ein freiwilliges soziales Jahr zu besetzen.
Hier geht es zum Stellenangebot.
Schulobst
Ab dem 05.05. übernimmt die Firma Lehmanns Bio Service die Lieferung an uns.
Es wird frisch, saisonal, regional und in Bioqualität geliefert.
Auch in diesem Schuljahr nehmen wir wieder an dem EU-Schulprogramm für Obst und Gemüse teil. Unsere fleißigen Helfer kümmern sich täglich um die Obst- und Gemüseboxen für die Klassen. Sollten auch Sie Interesse daran haben uns bei den Boxen zu unterstützen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung unter grundschule.kiebitzreihe@schule.landsh.de Oder tragen Sie sich einfach in die Teilnehmerliste ein! Der Aushang befindet sich in der Schulküche. |
![]() |