Bienen & Löwen

Vor Himmelfahrt machten die Bienen und Löwen eine tolle Parallelklassenaktion. Zunächst wurde eine gemeinsame Spielstunde in der Turnhalle durchgeführt, bei der alle zusammen viel Spaß und Teamspirit hatten. Danach frühstückten die Kids zusammen und spielten gemeinsam Spiele. Es war eine angenehme, fröhliche Stimmung. So hatten die Bienen und Löwen sich prima verstanden und besser kennengelernt!

Super Aktion! Machen wir wieder!

Eure Bienen & Löwen

Theater "Ich wehr mich"

Am 09.05. besuchten

die Eisbären (2a), die Igel (2b), die Fledermäuse (3a) und die Schildkröten (3b)

das Kindertheater Wackelzahn.

Wir danken dem Schulverein für die finanzielle Unterstützung der Mitglieder.

News von den Löwen

Am Tag vor dem 1. Mai verbrachten wir einen wunderbaren, bewegungsreichen Tag in unserem Schulort Kiebitzreihe.
Zunächst besuchten wir unsere Mitschülerin Hannah, die mit einem gebrochenen Fuß zuhause verweilte!

Das war trotz der Schmerzen eine großartige Freude in dem Moment, in dem wir vor der Tür standen.

Danach ging es zum Spielplatz. Dort wurde gefrühstückt und gespielt - gemeinsam sind wir stark!
Über einen schönen Naturpfad durch das Moor wanderten wir später zurück und legten noch die eine oder andere Pause ein!

Es war ein toller Tag draußen, außerhalb der Schule.

Ausflug der 4. Klassen in die Elbphilharmonie Hamburg

Am Montag, den 31.03.2025 war es endlich so weit: Die 4. Klassen machten sich auf den Weg zur Elbphilharmonie in Hamburg, um das aufregende Funklekonzert XL mit dem Titel „SUPERBALL, LOLLIPOP & MR. CLASSIC“ zu besuchen. Bereits um 07:45 Uhr trafen wir uns am Bahnhof Elmshorn, voller Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer. Leider hatten wir 8 Minuten Verspätung mit der Bahn, doch wir schafften es gerade noch rechtzeitig, den Bus am Bahnhof Altona zu erreichen, bevor das Licht im Saal ausging. Der kleine Saal bot eine wunderbare Akustik, die uns sofort in ihren Bann zog. Das Musiktheater ohne Worte entführte uns in eine Welt voller Rhythmus und Klang. Die drei Musiker – B-Art, Maria Martínez Paya und Vitaly Medvedev – begeisterten uns mit ihrem aufregenden Spiel, in dem Beatboxing, klassische Perkussion und Tanz aufeinandertrafen. Jeder folgte seinem eigenen Rhythmus, doch wenn sie zusammenkamen, waren sie unbesiegbar.

Nach dem tollen Konzert hatten wir die Gelegenheit, auch auf der Plaza der Elbphilharmonie zu sein. Von dort aus konnten wir die beeindruckenden Hamburger Sehenswürdigkeiten bewundern und die Aussicht auf die Stadt genießen. Es war ein unvergesslicher Moment, die Schönheit Hamburgs von so hoch oben zu betrachten. Abschließend gab es ein Brotdosen-Frühstück auf den Landungsbrücken.

Der Ausflug war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten und hat uns nicht nur die Welt der Musik nähergebracht, sondern auch die beeindruckende Architektur der Elbphilharmonie.

Ausflug der 4a zum BUCERIUS Kunstforum

Am Nikolaustag durfte die Klasse 4a einen spannenden Ausflug zum BUCERIUS Kunstforum in Hamburg unternehmen.

Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Wilhelm-Gymnasiums Hamburg-Harvestehude haben sich mit der aktuellen Ausstellung des Kunstforums befasst:

„Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur“ und gaben ihr Wissen in einer Führung an unsere Viertklässler weiter.

Nach der privaten Führung im Kunstmuseum trafen wir den Nikolaus im Nikolai Quartier!

Besonders war das abschließende Mittagessen im Luxushotel „Tortue“.

Ein lehrreicher und inspirierender Tag in Hamburg!

Lesung

 

Die 4. Klassen waren bei einer Lesung von Julia Neuhaus in der Stadtbücherei in Elmshorn.